TIG DynamicWire
Mehr über TIG Dynamic
Die Symptome des Fachkräftemangels ziehen sich durch alle Branchen. So sind auch immer mehr Unternehmen mit Kernaufgabe Schweißen gezwungen, ihre eigenen Fachkräfte auszubilden oder können offene Stellen gar nicht besetzen. Minimale Einschulungszeit, maximales Handling – nach diesem Credo entwickeln wir im engen Austausch mit unseren Kunden Lösungen, um Schweißerinnen und Schweißer noch besser auszubilden, zu fördern und ihre Arbeit so zu erleichtern, dass sie optimale Ergebnisse erzielen können.
So gilt beispielsweise das WIG-Schweißen aufgrund der dafür notwendigen Erfahrung und Fingerfertigkeit gemeinhin als die Königsdisziplin für Schweißerinnen und Schweißer. Wir stellen niedrigere Einstiegshürden und einen generell einfacheren Zugang mit einem eigenen Produkt sicher – genauer gesagt mit TIG DynamicWire. Mit diesem System ist es selbst Ungeübten möglich, eine WIG-Naht zu ziehen. Die notwendige Fingerfertigkeit wird durch ein ergonomisches, intelligentes, mechanisches System ersetzt. Durch das kontinuierliche Fördern des Zusatzwerkstoffes ist es zudem auch nicht mehr notwendig, die Schweißung zu unterbrechen, wenn der Zusatzwerkstab aufgebraucht ist.
Der Automatisierungs-Gedanke ist mittlerweile auch bei Klein- und Kleinstunternehmen angekommen. Denn auch hier ist der Fachkräftemangel ein allgegenwärtiges Thema. Eine Cobot-Zelle stellt die ideale Lösung dar: Mit unserem Einsteigermodell hin zur Automatisierung sind automatisierte Schweißprozesse schon bei kleinen Losgrößen wirtschaftlich. Anwenderinnen und Anwender können den Roboter auf einfache Weise selbst anlernen und ihm zeigen, wie er den Brenner zu halten hat. Unsere Cobot-Zellen erlauben es zudem, gefahrlos nebeneinander zu arbeiten. Daher kann die Schweißfachkraft gleichzeitig anderen Tätigkeiten nachgehen.