Fronius Logo
Perfect Charging
Fronius Logo
Perfect Charging
04.09.2013 / Wörgl am Inn, Österreich

SPAR Wörgl

Der österreichische Lebensmittelhändler SPAR bevorratet in seiner Zweigniederlassung in Wörgl am Inn auf 21.000 Quadratmetern rund 3.500 verschiedene Artikel. Um dieses große Warenspektrum effizient und schnell für die einzelnen Geschäfte zu kommissionieren, sind im Lager zahlreiche elektrisch angetriebene Flurförderzeuge im Einsatz: 68 Kommissioniergeräte, 41 Geh-Niederhubwagen, 14 Sitz-Niederhubwagen, 15 Schubmaststapler und 23 Geh-Hochhubwagen.
SPAR  Wörgl verwendet Fronius Selectiva Ladegerät zum Laden von Jungheinrich und Still Elektrostaplern

Da SPAR großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen legt, setzt das Unternehmen ausschließlich auf Batterieladesysteme von Fronius. Insgesamt 53 Ladegeräte der Selectiva-Produktfamilie sorgen mit ihrer Active Inverter Technology und einem Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent dafür, dass der Lebensmittelhändler erhebliche Stromkosten einspart. Auch die Anschaffungskosten für neue Batterien ließen sich so verringern, denn durch die Konstanz von Ladestrom und -spannung wird die Ladung optimiert. Das verlängert die Lebensdauer der Batterien deutlich.

Mit den Selectiva-Geräten lassen sich auch einzelne Batteriezellen laden und selbst stark sulfatierte Batterien mit der anwählbaren Tiefentladungs-Kennlinie wieder zum Leben erwecken. Mit der innovativen Ladetechnologie leistet Fronius einen wichtigen Beitrag zu Effizienz und Nachhaltigkeit bei SPAR.

Alexander Grill - SPAR  Wörgl

Alexander Grill, Leiter Zentrale Lagerlogistik

„Wir sind von den ökonomischen und ökologischen Vorteilen der Fronius Active Inverter Technology sehr angetan. Fronius unterstützt uns effektiv beim nachhaltigen Wirtschaften.“