Phishing (wie englisch "Fishing" ausgesprochen) ist eine Form von Social Engineering, bei der sich Angreifer als vertrauenswürdige Firma oder Person ausgeben, um an sensible Informationen von Personen oder Firmen zu kommen.
Für Phishing Angriffe werden oft E-Mails oder SMS verwendet. Angreifer senden dabei Nachrichten, die so aussehen als würden sie von einer Institution oder Firma kommen mit denen der Betroffene etwas zu tun hat. Wie zum Beispiel eine Bank- oder Finanzinstitutionen oder ein Web-Service, bei dem der Betroffene einen Account hat. Das Ziel eines Phishing-Versuches ist es, den Empfänger dazu verleiten die vom Angreifer erwünschten Aktionen auszuführen, z.B seine Anmeldedaten preiszugeben oder eine bösartige Datei auszuführen.
TARNUNG VON PHISHING Nachrichten
Internationale Unternehmen sehen ihre Marken und Logos oft missbraucht, weil sie leicht verfügbar und sehr bekannt sind und für eine hohe Trefferquote sorgen. Fast jeder ist oder könnte ein Kunde sein und daher Opfer eines Phishing-Angriffs werden, der unter dem Deckmantel der jeweiligen Marke durchgeführt wird. Häufig missbrauchte Marken sind beispielsweise DHL, Facebook, Microsoft oder Amazon.