Hierbei lohnt es sich, das dreiteilige System aus Flurförderzeug, Batterie und Ladegerät ganzheitlich zu betrachten und zu optimieren. Die richtige Batterieladetechnik leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, Staplerflotten sparsamer zu betreiben. Durch die fortschrittliche Technologie der Fronius Selectiva 4.0 Batterieladegeräte können bis zu 30% Energie eingespart werden.
Mit unserer ganzheitlichen Betrachtung ihrer Abläufe, der Schichtmodelle und des vorhandenen Batteriepools zeigen wir Ihnen zusätzliche, noch nicht genutzte Optimierungspotenziale auf. Wussten Sie, dass Sie mit wenig Aufwand Ihre Handlingzeit und Kosten um ein vielfaches reduzieren können?
Durch die optimale Auslegung Ihrer Ladeinfrastruktur können sie Zeit und Geld sparen. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Auslegung und Errichtung von Batterieladestationen und –räumen und gehen dabei auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein und denken weiter.
Sparen Sie Wegzeiten, unnötige Batteriewechsel oder reduzieren Sie die Größe Ihres Wechselpools. Sie benötigen kurzfristig zusätzliche Ladekapazitäten? Wir denken gesamtheitlich – indoor und outdoor und zeigen Ihnen innovative neue Lösungen auf. Kontaktieren Sie uns!
Unsere umfangreiche Expertise im Bereich Solarenergie ermöglicht es uns, Ihnen eine nachhaltige Gesamtlösung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage anzubieten. Dabei legen wir das Gesamtsystem auf Ihre speziellen Anforderungen bestmöglich aus.Reduzieren Sie mit uns aktiv Ihre CO2-Emissionen und starten Sie mit uns in eine CO2 neutrale Zukunft.
Möchten auch Sie erfahren, welche Einsparpotenziale in Ihrer Staplerflotte schlummern? Oder den nächsten Schritt in Richtung einer noch nachhaltigeren Intralogistik setzen? Dann kontaktieren Sie uns! Unsere Experten beraten Sie gerne!