Fronius Logo
Perfect Welding
Downloads
Fronius Logo
Perfect Welding

Sicherheitstechnische Überprüfungen

Um mehr zu erfahren, wählen Sie bitte ein Produkt aus.

Kontakt

Sie wollen mehr über das Produkt erfahren?

Elektrische Überprüfung von Schweißsystemen

Die sicherheitstechnische Überprüfung oder auch elektrische Prüfung ist eine verpflichtende Maßnahme, die vom Arbeitsschutz vorgeschrieben wird. Die Prüfung zielt darauf ab, Menschenleben vor den Gefahren des elektrischen Stroms zu schützen. Der Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen, dass die Überprüfung in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird.

Warum ist die elektrische Prüfung so wichtig?

Warum ist die elektrische Prüfung so wichtig?

Mit einer elektrischen Prüfung sind Sie als Arbeitgeber rechtlich abgesichert, sollte es zu einem Streitfall bei einem Stromunfall kommen. Es kann nachvollziehbar ausgeschlossen werden, dass Sie Betriebsmittel mit fehlerhaften Sicherheitseinrichtungen betreiben.
Sicherheitstechnische Überprüfung anfragen

Prüfumfang

Die Prüfung durch unsere Fronius Techniker enthält folgende Schritte:

/ Reinigung (Innenreinigung des Geräts, Befreien von Metallstaub)
/ Sichtprüfung (Zustand, Beschädigungen, Aufschriften, Sicherungen ... )
/ Mechanische Prüfung (Gehäuse, Abdeckungen, Befestigungen, Leitungen ... )
/ Elektrische Sicherheitsprüfung (Messungen nach IEC 60974 - 4)
  Deutschland: §5 DGUV Vorschrift 3, Österreich: ÖVE/ÖN 8701-1, Schweiz: SR 832.30 § 32b
/ Prüfung auf einwandfreie Funktion (Herstellerangaben oder Stand der Technik)

Kennzeichnung durch eine Prüfplakette

Die Plakette wird auf das erfolgreich geprüfte Schweißsystem geklebt und enthält das Datum der durchgeführten Prüfung (Monat /Jahr).

Wann und wie oft muss ein Schweißgerät überprüft werden?

Elektrische Anlagen sind vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft zu prüfen. Außerdem sind die Betriebsmittel grundsätzlich alle 5 Jahre einer Wiederholungsprüfung zu unterziehen. Wir erledigen die erste Überprüfung bereits ab Werk. Das passiert gleichzeitig mit einer Kalibrierung.

Mindestprüfintervall für Schweißgeräte

Bei außergewöhnlicher Beanspruchung, wie z.B. in Werkstätten, Produktionsbetrieben, Küchen oder nassen Bereichen, und mehrmals wöchentlicher Benutzung.
Elektrischen Anlagen in "Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art" sind jährlich zu prüfen, wie z.B. Industriebetrieben mit rauem Umfeld, Nassräume, Baustellen, medizinisch genutzte Bereiche und in Kombination mit hoher Benutzung (täglich oder mehrmals pro Woche).
Bei Benutzung im Untertagebau oder bei rauem Umfeld mit Mehrschichtbetrieb.

Was empfehlen wir als Hersteller?

Wir empfehlen die sicherheitstechnische Überprüfung ihrer Schweißgeräte jährlich im Zuge einer Wartung durchführen zu lassen. Unsere Technikerinnen und Techniker können sich so eingehend mit dem Gerät beschäftigen und bereits bei Sichtkontrollen Anwenderfehler erkennen. Durch die Kombination von Wartung, Kalibrierung  und elektrischer Prüfung haben Sie Kostenvorteile und profitieren vom Knowhow unserer bestens ausgebildeten technischen Fachkräfte. Lassen Sie sich ein individuelles Angebot für Ihren Schweißgerätepark erstellen.

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage

Persönliche Angaben

Adresse

Unverbindliche Anfrage

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.*
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Firma Fronius per E-Mail Informationen und Angebote zu weiteren Produkten und Dienstleistungen zu Marketingzwecken übersendet. Diese Zustimmung kann jederzeit via E-Mail an cancellation@fronius.com widerrufen werden.