Fronius Logo
Perfect Welding
Downloads
Fronius Logo
Perfect Welding

TransSteel

EGAL OB BEHÄLTERBAU, BRÜCKENBAU ODER YELLOWGOODS ...

... mit fast 170 optimierten Kennlinien zeigt die TransSteel-Baureihe Charakteristiken auf, die im schweren Stahlbau gefragt sind. Dabei bleibt das Schweißgerät wandlungsfähig: Gerade in der Variante mit Puls-Funktion erledigt die TransSteel Anwendungen auf Aluminium und Edelstahl spielerisch. Klein und mittelständische Betriebe können von dieser Werkstoffvielfalt profitieren, da ein breitgefächerter Anwendungsbereich mit nur einem Gerät perfekt abdeckt ist. Die Philosophie dahinter – den Überblick behalten. Das Funktionsspektrum der TransSteel ist deshalb in allen Bereichen bewusst aufs Wesentliche reduziert ist. Dabei gilt das Motto so viel wie nötig, bei größtmöglicher Übersichtlichkeit sowie einfachster Handhabung.

Um mehr zu erfahren, wählen Sie bitte ein Produkt aus.

Die TransSteel 3500 steht für Verlässlichkeit, einfachste Handhabung und perfektes Stahlschweißen. Die leichte, robuste Baugruppe mit Schlauchpaket, Brenner und Bediendisplay gewährleistet den zuverlässigen Vorschub des Schweißzusatzdrahtes. Die Funktion Comfort Wire besorgt selbsttätig das Einfädeln. Der Nutzer kann die tragbare Drahtfördereinheit bequem abnehmen und an schwer zugängliche Schweißstellen zum Einsatzort mitführen. Unabhängig von der Lage des Schlauchpaketes bleiben die Schweißparameter stabil. Mit einer Leistung von bis zu 350 A ist das Schweißsystem TransSteel 3500 sowohl als gas- als auch als wassergekühlte Variante erhältlich.

Technische Daten

Allgemeine Daten

Netzspannung3 x 380V / 400V / 460V
Netzspannungs-Toleranz-10 / +15%
Netzfrequenz50-60Hz
Schweißstrom minimal10 A
Schweissstrom maximal350 A
Schweißstrom / Einschaltdauer [10min/40°C]350A / 40%
Schweißstrom / Einschaltdauer [10min/40°C]300A / 60%
Schweißstrom / Einschaltdauer [10min/40°C]250A / 100%
Leerlauf-Spannung60 V
SchutzartIP23
Abmessung / Länge747 mm
Abmessung / Breite300 mm
Abmessung / Höhe497 mm
Gewicht26,45 kg

Kontakt

Sie wollen mehr über das Produkt erfahren?

Downloads

    Alle Downloads zum Produkt anzeigen

    Schweißen bei hoher Leistung und breitem Anwendungsspektrum 

    40% Einschaltsdauer

    Vier Minuten durchgehend schweißen bei maximaler Ausgangleistung. Das bedeutet eine Minute mehr Produktivität als der Durchschnitt in diesem Leistungsbereich.

    167 Kennlinien *

    / Stahl, CrNi, AlMg, AlSi, Metal Cored, Rutil FCW, Basic FCW, Self-shielded
    / 0,8 – 1,6mm Drahtdurchmesser
    / acht unterschiedliche Gasgemische

    In drei Schritten schweißbereit

    Das intuitive Bedienkonzept ermöglicht Schweißern eine sofortige Inbetriebnahme – ohne Gerätevorkenntnisse. Alle wichtigen Parameter sind an der Gerätefront sichtbar und einstellbar. Um schweißbereit zu sein, müssen lediglich Gas, Drahtdurchmesser und Materialstärke ausgewählt werden.

    70% weniger Nacharbeit, 30% schneller Schweißen

    Die Pulse-Funktion der TransSteel 4000 und TransSteel 5000 Pulse ermöglichen höhere Schweißgeschwindigkeiten bei größeren Materialstärken. Durch den Puls-Lichtbogen verringert sich auch die Nacharbeit, da weniger Schweißspritzer entstehen.

    * Maximale Kennlinienanzahl (TransSteel 5000 Pulse), variiert je nach Ausführung..

    Die MIG/MAG Schweißfunktionen 

    Puls
    Schweißen kontrolliert und schnell

    Mit der neuen TransSteel 4000 Pulse und TransSteel 5000 Pulse hält nun auch der Impuls-Lichtbogen Einzug in die TransSteel Geräteserie. Kontrolliertes Schweißen im Bereich des Übergangslichtbogens sowie bestmögliche Schweißbarkeit beim Aluminiumschweißen gehören somit zur Grundausstattung.

    Sonder-4-Takt Betrieb
    für einen stabileren Lichtbogen

    Die Betriebsart „Sonder-4-Takt-Betrieb“ eignet sich besonders für das Schweißen im höheren Leistungsbereich. Im Sonder-4-Takt-Betrieb erfolgt der Schweißstart mit geringerer Leistung. Somit lässt sich der Lichtbogen einfacher stabilisieren.

    SynchroPulse
    Nahtschuppung für Aluminiumlegierungen 

    Die Option „SynchroPuls“ wird für Schweißverbindungen mit Aluminiumlegierungen empfohlen, bei denen hinsichtlich der Optik eine Nahtschuppung gewünscht ist. Dieser Effekt wird über die Schweißleistung erzielt, welche zwischen zwei Arbeitspunkten wechselt.

     

    ! SynchroPulse funktioniert im Standard Synergic und Pulse Synergic mode – jedoch nur bei TransSteel 4000 und 5000 Pulse.

    Punktier- und Intervalschweißen
    ohne Materialverzug

    Mit Hilfe des Punktiermodus lassen sich gleichmäßige Schweißpunkte setzen. Die Pausenzeit zwischen den Intervallen ist frei wählbar und daher ideal zum Heften von Werkstücken. Das Intervallschweißen sorgt nicht nur für eine geschuppte Nahtoptik. Der geringe Wärmeeintrag reduziert auch den möglichen Materialverzug bei Dünnblechen.

    Steel
    Transfer Technology

    • Steel ist die universale Kennlinie für einfache und schnelle Schweißanwendungen.
    • Steel root ist die eigens für das Wurzelschweißen entwickelte Kennlinie. Sie zeichnet sich durch besonders gute Spaltüberbrückbarkeit aus, beziehungsweise das Auffüllen von breiten Spalten.
    • Steel dynamic ist eine Kennlinie mit besonders hartem und konzentriertem Lichtbogen. Hohe Schweißgeschwindigkeiten und ein tiefer Einbrand sind das Resultat.

     

    • PCS (Pulse Controlled Spray Arc) Kennlinien* ermöglichen eine Kombination aus Impuls- und Sprühlichtbogen – das Ergebnis ist ein tiefer Einbrand bei minimaler Spritzerbildung.

    Korrekturen im Schweißbetrieb

    Mit den Parametern Lichtbogenlängen Korrektur und Dynamik kann das Schweißergebnis zusätzlich optimiert werden.

    Lichtbogenlängen Korrektur
    zur Veränderung der Lichtbogencharakteristik

    kürzerer Lichtbogen, Verringerung der Schweißspannung
    o neutraler Lichtbogen
    + längerer Lichtbogen, Erhöhung der Schweißspannung

    Dynamik
    zur Beeinflussung der Kurzschluss-Dynamik im Moment des Tropfenüberganges

    harter und stabiler Lichtbogen
    o neutraler Lichtbogen
    + weicher und spritzerarmer Lichtbogen

    PULS-Korrektur
    zur Korrektur der Pulsenergie beim Impulse-Lichtbogen

    – geringere Tropfen-Ablösekraft
    o neutrale Tropfen-Ablösekraft
    + erhöhte Tropfen-Ablösekraft

    Besonders im Stahlbau ist die Schweißdatendokumentation essentiell. Tragende Stahlstrukturen, Produkte aus der Serienfertigung oder sensible Bauteile müssen oft bis auf den letzten Schweißparameter nachvollziehbar sein. Mit der Option Easy Documentation liefert die TransSteel* nun die Möglichkeit, Schweißdaten auf einfachste Art und Weise aufzuzeichnen.
    Mehr Informationen zu Easy Documentation

    USB Stick Exportfunktion

    An der Rückseite des Gerätes kann ein USB-Stick angeschlossen werden (im Lieferumfang bei der Option Easy Documentation enthalten). Über den angeschlossenen USB-Stick kann eine csv-Datei mit Schweißdaten exportiert werden.

    Easy Documentation Parameter-Aufzeichnung

    Folgende Parameter werden mit Easy Documentation aufgezeichnet:

    / Stromquellen ID
    / Firmwarenummer
    / Seriennummer
    / Verfahren (Manual, Standard, Pulse, TIG, MMA)
    / Strom / Spannung / Drahtvorschub in der Hauptprozessphase
    / Leistung aus Momentan-Werten „IP“ (Instantaneous Power) - Energie / Zeit (in Hauptprozessphase)
    / Energie aus Momentan-Werten „IE“ (Instantaneous energy) über die gesamte Schweißung
    / Motorstrom (in Hauptprozessphase)
    / Zeitstempel hh:mm:ss beim Zeitpunkt Start Stromfluss
    / Zähler
    / Schweißdauer
    / Error Nr. bei Schweißabbruch
    / Drahtvorschubgeschwindigkeit metrisch und imperial
    / Kennlinien Nummer
    / Betriebsmodus (2T, S2T, 4T, S4T, Punktieren, Intervall, SynchroPulse)
    / Signatur pro Schweißnahtnummer
    / Vorlage für .csv Datei

    Schweißbrenner mit Zusatz-Funktionen individuell anpassbar

    Multilock

    Die patentierte Schnittstelle

    Mit der patentierten Schnittstelle Multilock ist es möglich, die MIG/MAG Schweißbrenner* an die jeweiligen Anforderungen individuell anzupassen. Mit der vielfältigen Auswahl an Brennerkörpern - hinsichtlich Länge und Winkel - lassen sich auch schwer zugängliche Bauteile bequem schweißen. Im Zweifelsfall ist ein felxibler Brennerkörper die beste Alternative.

     

    * Standard und Up/Down Schweißbrenner

    FSC

    Fronius System Connector

    Der Fronius System Connector (FSC) dient als zentraler Anschluss für alle Medien. Somit kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Schweißbrennern angeschlossen werden.